Seit 1996.
Gestaltung in allen Bereichen. Immer neu. Übergreifend.
Als Designer bewege ich mich seit über 20 Jahren auf immer neuen Wegen. Während meines Studiums zum Industriedesigner an der Burg Giebichenstein in Halle/S. erhielt ich die vom Bauhaus geprägten gestalterischen Grundlagen. Bei Les Ateliers in Paris entdeckte ich weitere Ansichten und Methoden im Umgang mit Gestaltung. Das Diplom bei judel/vrolijk & Co. in Bremerhaven schulte meine Auge für klare Linien und hohe Performance. Und als junger Designer im Atelier Papenfuss in Weimar entdeckte ich das Potenzial einer guten Analyse, die Komposition in der Fotografie und die Präzision im Handwerk. 1996 gründete ich das Webster Design Atelier in Halle/S. und 5 Jahre danach in Berlin. Erfolgreichen Projekten folgte 4 Jahre später ein Umzug nach Dubai – unglaubliche Projekte, viele Erfahrungen und es entstanden tiefe Freundschaften. Nach meiner Rückkehr nach Berlin fächerte sich das Aufgabenfeld erneut – neben Grafik, Fotografie und medialem Design ergaben sich neue wunderbare Aufgaben im Produktdesign. Seit 2009 bin ich außerdem Gründungsmitglied und Creative Director der Stammzellformation – einer Musical Company der komplett anderen Art. Seit 2015 betreue ich zusätzlich als Marketing Director beim jungen Label Poppy Soul Records Musiker bei der Entwicklung ihres Erscheinungsbildes und produziere Musik-Videos.
Zuhören. Mitdenken. Probleme lösen.
Ich bin immer offen für neue gestalterische Herausforderungen – Ihr Herausforderungen!
Zuhören. Begreifen. Ziele definieren. – Das Projekt wird inhaltlich strukturiert, hinterfragt und in seinen Kontext eingeordnet. So werden aus einer ersten Anfrage die Eckdaten für den Gestaltungsauftrag erarbeitet. Außerdem erlaubt es dem Kunden einen klaren Ausblick: nicht nur gestalterisch, sondern auch zeitlich und finanziell.
Echtes Handwerk beginnt mit einem Bleistiftstrich. Erste Ideen direkt vom Kopf (oder Bauch) über die Hand aufs Papier. Kreativität und Emotionen freien Lauf lassen. Später hilft der Computer als Werkzeug zur Verfeinerung, Überprüfung, der Herstellung von Varianten und der Übertragung auf andere Medien. Allumfassendes Grafikdesign – vom Logo bis zum edlen Zeitschriftenlayout.
Ob schematisch oder lebensecht. Eine 3D-Visualisierung von Produkten, Räumen oder Prozessen hilft erarbeitetes zu verstehen und zu präsentieren. Es erlaubt unkompliziert Varianten zu erstellen und Perspektiven zu wechseln. Außerdem weckt die Verbindung von Animationen, virtuellen Kamerafahrten und großem Sound Emotionen.
Mit der Erzeugung von Filmmaterial oder Animationen ist es nicht getan. Beides kann bei Bedarf kombiniert werden und dem Film wird sein gewünschter Look gegeben. Motion design heißt u.a.: Colorgrading, Keying and Rotoscoping, Retouche sowie sichtbare und (besser!) „unsichtbare“ Effekte erzeugen. Auch grafische Animation und komplexe HUD-Designs werden konzipiert und realisiert.
Die Geschichte ist das wichtigste – ob als eigentliche Handlung oder um ein Produkt. Ich entwickle sie gern mit Ihnen und fasse sie auf Wunsch in gezeichnete oder animierte Bilder. Die Erstellung von Making Off Material, Dokumentationen und Musikvideos ist eine neues Feld im Portfolio. Auch der Einsatz einer Kamera-Drohne ist möglich. Für große Filmproduktionen stellen ich gerne den Kontakt zu Studios in meiner Nachbarschaft her.
Ins rechte Licht gerückt. Ob Produkt oder Person. Vor Ort oder im Studio. Vor Schwarz-, Weiß-, Grau- oder Greenscreen. Inklusive Bearbeitung und Retusche.
Ja, sie können die Entwürfe auch in Ihren Händen halten! Modelle können bis zu 223 x 223 x 305 mm in einem Stück und in verschiedenen Materialien gedruckt werden. Und natürlich wird auch gern gefeilt, gespachtelt und lackiert. Vom ersten Proportionsmodell bis zur Prototypenvorlage – alles ist möglich!
Es gibt immer eine Lösung – Beim Konzept hilft die Akzeptanz neuer Blickwinkel. Im Design ein hohes Maß an Kreativität und Erfahrung. In der Realisierung ein großes internationales Netzwerk. Und vor allem … positive Gedanken, Geduld und Ausdauer!